Es ist schon wieder vierzehn Uhr und ich frage mich, wo die Stunden hin sind. Ich sitze in meinem Sessel und trage noch meine Schlafklamotten. Eine kurze und dünne Baumwollhose und mein Superman-Shirt. Was soll das auch für einen Sinn machen, eine kurze Hose gegen eine kurze Hose und ein Shirt gegen ein Shirt zu …
Schlagwort-Archive:absurde Wortgeflechte
Wem gehört dieses Kaninchen in meinem Vorgarten? Und was ist eigentlich mit dem Mond los?
Fragen über Fragen. Glücklicherweise habe ich gerade ganz viel Zeit. Oder vielmehr, ich habe mir diese Zeit einfach genommen, weil sie mir nunmal gehört, meine Zeit. Eine Zeit der Ruhe in einer Zeit des Sturmes. Mein persönlicher Sturm ist glücklicherweise längst vorüber. Für mich hat sich die peitschende und lebensbedrohliche See der letzten anderthalb Jahre …
Eine Runde Bananen für alle
Überraschung, der wilde Affe ist zurück! Da suche ich den Kerl über Jahre, bis in fremde Länder, und musste vor einigen Wochen erschrocken feststellen, dass ich selbst ihn versehentlich eingesperrt hatte, als ich etwas anderes versuchte auszusperren. Ach wilder Affe, warum hast du dich denn nicht deutlicher bemerkbar gemacht? Oder habe ich einfach nicht richtig …
Vom Suchen, Finden und Loslassen
So viel Geduld und so viele Bananen. Trotzdem kein Affe. Das mit der Stellenausschreibung brachte ich nicht über mich. Einen wilden Affen kann man nicht so einfach gegen einen anderen wilden Affen ersetzen. Das weiß jeder, dem mal sein wilder Affe abhanden gekommen ist. Also habe ich Bananen in meinen Rucksack gepackt, meine Wanderschuhe angezogen …
Ene, mene, miste, es rappelt in der Kiste
„SCHREIB!“, schreit es in mir. – „WAS?“, schreie ich zurück. Natürlich schreie ich das nur in mich hinein, um niemandem die Chance zu geben mit fragendem Blick an meiner montagsgewählten Unsichtbarkeit zu kratzen. Dass die Wörter Montag und müde den selben Anfangsbuchstaben haben kann kein Zufall sein. „SCHREIB!“, schreit es wieder, aber ich ignoriere es …
Oi oi oi
Die letzten zwei Tage war es richtig ungemütlich draußen, wenn ich um halbsechs das Haus verließ, um mich auf meinen Weg zu Arbeit zu machen. Nass, kalt, neblig und dunkel. Usselig eben. Usselig sagt man übrigens da, wo ich arbeite. Interessanterweise habe ich diesen Begriff schon genutzt, als ich noch nicht da gearbeitet habe, wo …
Kommt Orgasmus eigentlich von »Muse« oder »müssen«?
orgasmus in ihrem wohnzimmer finger ziehen furzen kommt orgasmus eigentlich von muse oder müssen badewanne bier niemals gelben schnee essen arschgesichter unterschiedliche socken anziehen orgasmus sauerland ponylecken paralysierter typ Nein, kein Gedicht, wenn es auch dem ein oder anderen sicher als solches gefallen würde, sondern die zehn stilvollsten Sucheingaben des letzten halben Jahres, welche auf …
„Kommt Orgasmus eigentlich von »Muse« oder »müssen«?“ weiterlesen
Es gibt Tage, für die ich mir einen Resetknopf wünsche
Heute passt irgendwie irgendwas vorne und hinten nicht – ganz zu schweigen von der Mitte, der inneren, die ein wenig ins Ungleichgewicht geraten ist. Das Leben ist eben kein Ponylecken, aber hat mich in den letzten Monaten verdammt verwöhnt… zu sehr wohl, merke ich gerade. Hat das Leben wohl auch gemerkt und sich gedacht, dass …
„Es gibt Tage, für die ich mir einen Resetknopf wünsche“ weiterlesen
Deutschland – Australien 4:0 und die Schweißbändchen des Glücks
Na das war ja mal ein feiner Einstand für die deutsche Nationalmannschaft gestern. Und wie prophezeit trug ich natürlich auch meine schwarzrotgoldenen Glücks-Schweißbändchen. Den ganzen Tag trug ich die Dinger und dann dachte ich mir: »Hey wäre das nicht prima, wenn du sie einfach so lange trägst, wie die deutsche Nationalmannschaft sich noch im Rennen …
„Deutschland – Australien 4:0 und die Schweißbändchen des Glücks“ weiterlesen