Unsere Jugend war geprägt von Akne, wilden Fummeleien auf Discotoiletten und damit verbundenen unkontrollierten Samenergüssen. Manchmal reichte schon ein unzüchtiger Gedanke oder der Anblick nackter Brüste, auch auf Papier, und schon brauchten wir unser bestes Stück gar nicht erst in fremde Hände zu legen, manchmal nicht mal mehr in die eigenen. Das war in Gegenwart …
Schlagwort-Archive: Rocko und Karl
Karl der Großherzige
Heute möchte ich über Karl schreiben, weil ich finde, dass er hier auch eine Seite braucht. Schließlich ist er ja ein Teil unserer literarischen Dreifaltigkeit. Karl selbst kriegt das irgendwie nicht hin. Überhaupt lässt seine virtuelle Präsenz allgemein etwas zu wünschen übrig. Er hat wohl gerade alle Hände voll zu tun, weil seine Schäfchen etwas …
Sesselsurrealismus
Es ist schon wieder vierzehn Uhr und ich frage mich, wo die Stunden hin sind. Ich sitze in meinem Sessel und trage noch meine Schlafklamotten. Eine kurze und dünne Baumwollhose und mein Superman-Shirt. Was soll das auch für einen Sinn machen, eine kurze Hose gegen eine kurze Hose und ein Shirt gegen ein Shirt zu …
Sukkulent (3538)
»Was ist denn da passiert?«, Lebowski hat es sich auf dem Stuhl am Klavier gemütlich gemacht und zeigt auf den Boden unter dem Fenster, der aussieht, als habe ein Schwein in der Erde nach Trüffeln gewühlt. »Das bin ich.«, mal schauen, ob er damit etwas anfangen kann. »Du… ah, ja klar, jetzt sehe ich es …
Gefühlsamok #5: Dieses verirrte Herz (3432)
»Und, bereust du es schon?«, Lebowski lehnt mit verschränkten Armen neben mir an der Wand und beäugt mich von der Seite, während ich meiner Frau aus dem Schlafzimmerfenster dabei zuschaue, wie sie im Garten irgendein Zwiebelgewächs in Töpfe pflanzt. Dabei redet sie mit der Nachbarkatze, die neben ihr in den alten Weinkisten herumturnt. »Was meinst …
Vom Retten und gerettet werden
Gerettet war damals Rockos allgemeingültiges Synonym für geklaut. In jungen Jahren haben wir echt viel gerettet, einschließlich uns vor diversen Abreibungen, aber immer mit ehrenhaften Absichten natürlich. Wie Robin Hood und Little John nahmen wir es von den Reichen und gaben es den Armen. In diesem Fall also uns, denn wir hielten uns für ausreichend …
That’s the way, aha, aha…
Gut, dann will ich mein Werk mal beginnen und die Leiden des jungen Kakoschke verfassen. Er hat es ja nicht anders gewollt und ihr und ich scheinbar auch nicht, denn sonst wären wir ja alle nicht hier. Trara, tätä und so weiter. Ich bin mir zwar noch nicht hundertprozentig sicher, ob ich das hier so …
Mein Name ist Lebowski, ich schreibe jetzt hier
Und wie ich das so schreibe, muss ich an Loriot und den Film Pappa ante Portas denken. »Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein.« Ein Klassiker und immer wieder schön. Kennt von den jungen Leuten heutzutage vermutlich kaum noch jemand, befürchte ich. Früher hätte ich dazu Alte-Leute-Humor gesagt und nicht darüber lachen können. Heute …
„Mein Name ist Lebowski, ich schreibe jetzt hier“ weiterlesen