Ich habe jetzt jede Nacht Disco in meinem Zimmer. Am Gebäude schräg gegenüber ist eine Lampe kaputt. Sobald es dämmert, geht sie an und verbreitet ihren grellen, stroboskopartigen Zauber. An. Aus. An. Aus. An. Aus. An. Aus. An. Aus. An. Aus. An. Aus. An. Aus. An. Aus. An. Aus. An. Aus. An. Aus. An. Aus. …
Schlagwort-Archive:zitiert
Selbstliebe
Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „Charlie Chaplin Selbstliebe“ direkt öffnen »Wir brauchen uns nicht weiter vor Auseinandersetzungen, Konflikten und Problemen mit uns selbst und anderen fürchten, denn sogar Sterne knallen manchmal aufeinander und es entstehen neue …
Herzkreislauf (247)
»Mochte es mir gehen, wie es wollte, ich war selig, diese Frau in der Welt zu wissen, ihre Stimme zu trinken und ihre Nähe zu atmen.« – Hermann Hesse, Demian
Warten III (132)
Estragon: Komm, wir gehen! Wladimir: Wir können nicht. Estragon: Warum nicht? Wladimir: Wir warten auf Godot. Estragon: Ach ja. »Warten auf Godot« von Samuel Beckett
»Geduld ist die schwierigste Form der Tapferkeit.« (117)
Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „Thought of You – by Ryan Woodward“ direkt öffnen »Geduld…, und ich möchte Sie, so gut ich es kann, bitten, Geduld zu haben gegen alles ungelöste in ihrem Herzen und zu …
„»Geduld ist die schwierigste Form der Tapferkeit.« (117)“ weiterlesen
WARTEN (39)
»Wer nichts weiß, liebt nichts. Wer nichts tun kann, versteht nichts. Wer nichts versteht, ist nichts wert. Aber wer versteht, der liebt, bemerkt und sieht auch. Je mehr Erkenntnis einem Ding innewohnt, desto größer ist die Liebe. Wer meint, alle Früchte würden gleichzeitig mit den Erdbeeren reif, versteht nichts von den Trauben.« Paracelsus 1493-1541
Marie von Ebner-Eschenbach sagte einmal: »Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der Ausführung die Kunst.«
Elf Entwürfe tummeln sich in den tiefen meines WordPress-Systems. Themen über die ich gerne noch schreiben möchte. Nur komme ich gerade irgendwie nicht dazu, wobei es eher daran liegt, dass ich unter wetterbedingter akuter Unlust leide und nicht an mangelnder Zeit. Wobei es einen Mangel an Zeit ja gar nicht wirklich gibt, da Zeit nix …
10
Es ist nicht unsere Aufgabe, einander näherzukommen, so wenig wie Sonne und Mond zueinanderkommen oder Meer und Land. Unser Ziel ist, einander zu erkennen und einer im anderen das zu sehen und ehren zu lernen, was er ist: des anderen Gegenstück und Ergänzung. Hermann Hesse – „Narziß und Goldmund“
Denken
Krishnamurti: Wo also beginnt das Schweigen? Beginnt es, wenn das Denken endet? Hast du je versucht, mit dem Denken aufzuhören? Der Fragende: Wie macht man das? Krishnamurti: Ich weiß es nicht, aber hast du es je versucht? Zunächst einmal, wer ist das Wesen, das versucht, das Denken anzuhalten? Der Fragende: Der Denkende. Krishnamurti: Es ist …