Aufbruch

I. Verstecken, verschwinden, sich quälen und winden. Verletzen, verbinden, sich suchen und finden. – II. Manchmal muss man sein Innerstes aufbrechen, wie eine verdammt harte Nuss oder eine Tür, zu der man keinen Schlüssel mehr hat. Manchmal muss man Menschen verlieren, um andere Menschen zu finden, oder sich selbst. Manchmal muss man sich ein Bein …

HALTET DURCH!

Wie die Welt gerade ist, wissen wir ja alle. Ich denke, darüber muss ich nicht viele Worte verlieren. Meine freie Zeit verbringe ich aktuell mit ganz alltäglichen Dingen, die schon lange darauf gewartet haben, erledigt zu werden, aber auch mit sehr vielem Unsinn, den es teils auf Instagram zu sehen gibt. Ich bekomme viel positives …

Gottvertrauen

Geh den Weg, es ist der deine, laufe langsam, leb und sei. Du bist niemals ganz alleine, rennst du nicht an dir selbst vorbei. Hab Vertrauen in das Leben und den Mut ins Jetzt zu sehen. Sicherheit wird es nie geben – was geschehen soll, wird geschehen. Und wenn der Kopf dir Beinchen stellt, dann …

Unvollständig

Meine Seelenkönigin, mein Herzbedürfnis, mein ungesagtes Wort. Meine Stärke, mein Glaube, mein geheimer Ort. Mein Sehnen, mein Flehen, mein Schmerz und mein Heil. Meine Seelenkönigin, mein Herzbedürfnis, mein fehlender Teil. 21. Januar 2020 // © Antje Münch-Lieblang

Der Typ

Ich war damals elf und da war dieser Typ mit der Boa im Keller. Er hatte irgendwie keinen richtigen Namen, jedenfalls nicht für uns Kinder. Wir nannten ihn einfach der Typ, weil es einfacher war und weil wir uns verdammt lässig und verwegen vorkamen, wenn wir einfach nur der Typ sagten. Der Typ war irgendwie …

Meeresrauschen

All mein Hab und Gut würde ich geben, könnte ich dafür das Rauschen des Meeres in meinem Koffer mit nach Hause nehmen. Vor meinem Fenster ließe ich es wieder frei, sodass es mir am Abend den Schlaf brächte und am Morgen das Leben vorbei. Ericeira, 13. Oktober 2016 // © Antje Münch-Lieblang