Es ist kalt in Deutschland! Das finden übrigens auch die Marienkäfer und haben sich kollektiv dazu entschlossen, ausgerechnet bei mir in der Wohnung zu überwintern. Täglich setze ich mindestens vier bis sieben von den Käferchen wieder an die frische Luft, denn zertreten werden oder vom I-Hund vernascht werden, sind meiner Meinung nach keine erstrebenswerten Alternative …
Autor-Archive: Antje
Dicke Luft
Der I-Hund hat Angst vor der Gastherme, die sich im Flur hinter einer Tür verbirgt und hin und wieder mal aufflammt. Das ist dem I-Hund nicht geheuer, denn meistens passiert dieses Aufflammen immer dann, wenn er an der Therme vorbeitrippelt. Dann erschreckt er sich immer so sehr, dass er fast durchs Dach schlägt. Dabei habe …
Bei mir piept es
Bei mir piept es und das ganz mächtig gewaltig! Auf der Arbeit piepen zahlreiche Geräte, die der schnellen Nahrungszubereitung dienen. Wenn ich nach Hause komme, piepen diese Geräte immer noch in meinem Kopf, weil sie mich acht Stunden so dermaßen zugepiept haben, dass ich sie manchmal im Bett noch höre. Das meine ich aber gar …
Schatten
Ein seltsamer Tag gestern und eine noch viel seltsamere Nacht, die ich mehr neben mir, als bei mir verbrachte. Eigentlich hätte ich frei gehabt, wollte mir das Schlafen für einen späteren Zeitpunkt aufheben und blieb wach. Letztendlich musste ich dann doch arbeiten, hatte aber nur noch Zeit, drei Stunden zu schlafen. Hundemüde, unkonzentriert und phasenweise …
Lustig ist das Zigeunerle-he-ben, …
… faria, faria, ho! Heute schlafe ich wieder bei der Frau Großmama im Bett. Das bietet sich unter der Woche an, weil sie immer dann aufsteht, wenn ich von der Arbeit komme. Habe ich frei, schlafe ich bei der Frau Mama und dem Herrn Papa auf der Matratze im Wohnzimmer und zwischendurch auch mal bei …
Nachtleben
Langsam finde ich Gefallen daran, des Nachts zu arbeiten. Und das liegt nicht an der Tatsache, dass es Nachts bei uns im Geschäft wesentlich ruhiger zugeht und ich für weniger Stress auch noch mehr Geld bekomme, sondern daran, dass ich immer mit spannenden Erlebnissen belohnt werde, wenn ich um diese Uhrzeit (zwischen vier und sieben …
Gestatten, Toastbrot!
Habe heute seit langer, langer Zeit mal wieder eine alte Freundin, eine ehemalige Lehrerin von mir, getroffen. Viel Neues erzählt und viel Altes wieder aufgewärmt. Wie das eben so läuft, wenn man sich Jahre nicht gesehen hat. Schön war’s, mal wieder zusammen im Lehrerzimmer meiner alten Schule zu sitzen und ein Tässchen Kaffee zu trinken. …
Halbzehn
Samstag. Die Sonne scheint und die ersten Rasenmäher dröhnen. In der Küche klappert die Frau Mama mit allen ihr zu Verfügung stehenden Schüsseln und sonstigen Mitteln. Sie macht Kuchen, denn am Sonntag kommt Besuch. Der Herr Papa liegt noch im Bett, ich im Wohnzimmer auf der Matratze. Wenn die Frau Mama uns noch etwas Schlaf …
Siebeneinhalb
Es gibt Dinge, die ändern sich nie. Zum Beispiel meckernde Mütter. Da kann man dreißig Jahre alt werden, behandelt wird man trotzdem sein ganzes Leben lang wie siebeneinhalb. Glücklicherweise gibt es aber auch Dinge, die sich ändern. Schien die Mutter früher noch unfehlbar zu sein, frei nach dem Motto ‚Mama hat immer recht, auch wenn …