Da google ich mich mal eben so selbst … wie man das eben so macht … so für das eigene Ego eben und dann sehe ich diesen Link {pdf}. Ich spüre förmlich, wie mir ein überdimensionales Fragezeichen aus dem Scheitel wächst. Was bitte habe ich mit dem Bistum Magdeburg zu tun oder gibt es da noch jemanden, der so heißt, wie ich? Naja, draufgeklickt, rumgesucht, auf Seite siebzehn dieses Gedicht von mir gefunden und blöd geguckt. Irgendwie habe ich mir das mit der Veröffentlichung meiner Gedichte doch ein wenig anders vorgestellt, auch wenn ich lügen müsste, um zu behaupten, dass ich mich nicht doch ein wenig geehrt fühle. Exerzitien im Alltag, »Der heilige Paulus – Leben in Christus«. Dafür ist mir der Platz im Himmel ja jetzt wohl sicher. Ich hätte übrigens gerne Flügel aus silikonisierter Polyesterhohlfaser – damit die Dinger auch eine Ewigkeit halten.
Schlagwort: eigene Federn
Tagesbeginn
Es gibt Morgen,
an denen stimmt
einfach alles,
die Luft, das Licht,
die Musik,
die Menschen,
irgendwie alles.
Und das alles zusammen,
erschafft kinderleicht
Glückseligkeit, wie Sand
in einem Herzförmchen.
24. März 2010 // © Antje Münch-Lieblang
Durcheinander
Nicht nur der Tag
ist meine Nacht
und die Nacht
mein Tag.
Zurzeit ist
Unten auch oben
und Rechts ist links,
sowie Links gerade
rechts ist.
Zum guten Schluss
ist Innen außen
und Außen innen.
Mein Leben ist
spiegelverkehrt,
und ich bin es auch.
Ich komme mir vor,
wie ein Tausend-Teile-Puzzle,
das man gerade auf dem
Fußboden ausgekippt hat.
9. Januar 2009 // © Antje Münch-Lieblang